RUV Räumungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Ruhrorter Str. 108/108a
45478 Mülheim an der Ruhr
Vertretungsberechtigter:
Henning Conle jun.
Handelsregister:
HR B 36337, Amtsgericht Duisburg
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 299664657
Zuständige Aufsichtsbehörde gemäß § 34c GewO ist das Ordnungsamt der Stadt Mülheim an der Ruhr, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Disclaimer / Haftungsausschluss
1.
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden
materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung
oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die
Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen
verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind
freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot
ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
2.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde
Internetseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des
Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich
in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten
Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre,
die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der
Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der
Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von
illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf
die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der
gelinkten / verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /
verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen
Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte
oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die
aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite,
auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf
die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die
Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder
auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes
genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des
jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der
jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen
Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen
nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für
veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt
allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder
Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen
ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur
Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen,
Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten
seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die
Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist -
soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe
solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines
Pseudonyms gestattet.
5.
Rechtswirksamkeit dieses
Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu
betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern
Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden
Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen
sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem
Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6.
Geschäftsgegenstand
Die R U V Räumungs- und Verwertungsgesellschaft mbH, erbringt
die Beräumung von Grundstücken und Gebäuden und die Verwertung
des Räumungsgutes; Tätigkeiten, die gemäß § 49 KrWG
(Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) und/oder gemäß § 1 TgV
(Transportgenehmigungsverordnung) genehmigungsbedürftig sind,
werden nicht ausgeübt.
Hinweise nach DSGVO
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren.
1.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen ist die Räumungs- & Verwertungsgesellschaft mbH, Ruhrorter Str. 108/108a 45478 Mülheim an der Ruhr, info@ruv.com.
2.
Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem
Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen
Zwecken als Protokoll ausgewertet, um die Qualität unserer
Webseiten zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus
· dem Namen und der Adresse der angeforderten Inhalte,
· dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
· der übertragenen Datenmenge,
· dem Zugriffsstatus (Inhalt übertragen, Inhalt nicht
gefunden),
· der Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und des
Betriebssystems,
· dem Referral-Link, der angibt, von welcher Seite Sie auf
unsere gelangt sind,
· der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt
wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist.
Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert
ausgewertet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Nutzungsdaten ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt in dem
berechtigten Interesse, die Inhalte der Webseite
bereitzustellen und eine Geräte- sowie Browseroptimierte
Darstellung sicherzustellen.
3.
Speicherdauer
Sofern wir nicht im Einzelnen bereits über die Speicherdauer informiert haben, löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine berechtigten Interessen oder andere (gesetzliche) Aufbewahrungsgründe einer Löschung entgegenstehen.
4.
Ihre Rechte als betroffene Person
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als betroffene Person bestimmte Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt sind, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.
Widerrufsrecht (Art. 7 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) erhoben, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Sofern vorstehend nichts anderes beschrieben wurde, wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte bitte an die im Impressum genannte Stelle.